Debatte “Ein Jahr nach der Flutkatastrophe – Lehren für die Zukunft des Bevölkerungsschutzes”

Vizepräsidentin Aydan Özoğuz:Für die CDU/CSU-Fraktion spricht jetzt die Abgeordnete Mechthilde Wittmann. (Beifall bei der CDU/CSU) Mechthilde Wittmann (CDU/CSU):Frau Präsidentin! Frau Bundesministerin! Herr Bundesminister! Ich pflege im Regelfall die Debattenbeiträge der einen Seite des Hauses einfach zu ignorieren. Aber das, was ich vorhin gehört habe, erschüttert mich. (Zurufe von der AfD sowie des Abg. Matthias Helferich …

Debatte “Ein Jahr nach der Flutkatastrophe – Lehren für die Zukunft des Bevölkerungsschutzes” Weiterlesen »

Weißer Truck auf Tour: Infomobil des Bundestages macht Station in Kempten

Von 30. Mai bis 1. Juni macht das Infomobil des Deutschen Bundestages Station in Kempten. Montag um 11 Uhr werden die Fahnen des Trucks vor dem Forum Allgäu auf dem August-Fischer-Platz 1 gehisst. „Das ist eine tolle Gelegenheit für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters sich über die Arbeit des Parlaments und seiner Mitglieder zu informieren“, …

Weißer Truck auf Tour: Infomobil des Bundestages macht Station in Kempten Weiterlesen »

Für alle wird das Leben wir teurer: „Auch Rentner und Studenten brauchen Entlastung!“

In Kempten, Lindau und dem Oberallgäu sind viele Studenten, Elterngeldbezieher, Rentnerinnen und Rentner zuhause. Auch sie spüren im Supermarkt, an der Zapfsäule und bei den Heiz- und Stromkosten: Die Preise explodieren, sie können sich immer weniger leisten. Umso unverständlicher, dass diese Gruppen nicht die Energiepreispauschale von 300 Euro von der Ampel-Regierung bekommen! Die heimische Bundestagsabgeordnete …

Für alle wird das Leben wir teurer: „Auch Rentner und Studenten brauchen Entlastung!“ Weiterlesen »

Wittmann: Mehrwertsteuersatz für Gastronomie sowie kleine und mittlere Brauereien dauerhaft senken

Der von der CDU/CSU-Bundestagsfraktion eingereichte Antrag „Beibehaltung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes in der Gastronomie und der ermäßigten Biersteuersätze“ wurde heute im Plenum des Bundestages beraten und in die Ausschüsse verwiesen. „Ein gebrochenes Kanzlerversprechen“, so die Bundestagsabgeordnete Mechthilde Wittmann, Mitglied im Tourismusausschuss. Anfang September 2021 hatte Olaf Scholz in der ARD-Wahlarena gesagt, dass der gesenkte Mehrwertsteuersatz unbefristet …

Wittmann: Mehrwertsteuersatz für Gastronomie sowie kleine und mittlere Brauereien dauerhaft senken Weiterlesen »

Milchwirtschaft im Fokus: Wittmann und Auernhammer besuchen Bio-Heumilch-Betrieb und Genossenschaft im Oberallgäu

Die Milchwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftszweig im Allgäu. Über die individuellen Chancen und Herausforderungen informierten sich die Bundestagsabgeordneten Mechthilde Wittmann und Artur Auernhammer, agrarpolitischer Sprecher der CSU-Bundestagsfraktion und Obmann der CDU/CSU im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, bei Betrieben im Oberallgäu. „Der Milchpreis schießt in die Höhe, die Energie- und Rohstoffkosten – und damit auch …

Milchwirtschaft im Fokus: Wittmann und Auernhammer besuchen Bio-Heumilch-Betrieb und Genossenschaft im Oberallgäu Weiterlesen »

„Häusliche Pflege“ im Fokus: Beraten lassen und Unterstützung holen

Das Thema Pflege beschäftigt nahezu jeden von uns mindestens einmal im Leben – sei es die Pflege von Angehörigen oder die eigene. Wertvollen Input von der AOK und Caritas gab es bei der Online-Konferenz, die die Bundestagsabgeordnete Mechthilde Wittmann am Mittwochabend durchführte – in erster Linie für die Ansprechpartner in den Kommunen, aber auch für …

„Häusliche Pflege“ im Fokus: Beraten lassen und Unterstützung holen Weiterlesen »

„Rezession droht, Unternehmen und Beschäftigte brauchen umgehend Entlastungen“

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat ein Sofortprogramm vorgelegt, das Unternehmen und Beschäftigte entlasten und die allgemeinen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verbessern soll. Das Programm wurde am Donnerstag dieser Woche im Bundestag debattiert und von der Ampelkoalition abgelehnt. Erst Corona, nun der Russland-Ukraine-Krieg, eingeschränkte Geschäftstätigkeiten – die Folge sind hohe Energiepreise, Lieferschwierigkeiten, Rohstoffknappheit und Personalengpässe. Von Monat zu Monat sinken …

„Rezession droht, Unternehmen und Beschäftigte brauchen umgehend Entlastungen“ Weiterlesen »

Boost Democracy: Bis 31. Mai für Jugenddemokratiepreis bewerben

Unter dem Motto „Boost Democracy“ hat die Bundeszentrale für Politische Bildung (BpB) den Jugenddemokratiepreis 2022 ausgerufen. Die Bundestagsabgeordnete Mechthilde Wittmann ruft junge Menschen in Kempten, Lindau und dem Oberallgäu zur Bewerbung auf. Es winken Preisgelder von bis zu 3000 Euro. Seit 2008 zeichnet die Bundeszentrale für politische Bildung 16 bis 26-Jährige aus, die sich mit …

Boost Democracy: Bis 31. Mai für Jugenddemokratiepreis bewerben Weiterlesen »

Ukraine-Krieg und Corona belasten Branche: Mehr Bundesfördermittel für Tourismuswirtschaft

„Wir brauchen eine Aufstockung der Bundesförderung für die deutsche Tourismuswirtschaft“, sagt Mechthilde Wittmann, Bundestagsabgeordnete für Kempten, Lindau und das Oberallgäu anlässlich eine Fachtagung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur Zukunft des Tourismus. Der Krieg in der Ukraine belastet die Corona-gebeutelte Tourismusbranche in Deutschland mit ihren drei Millionen Beschäftigten weiter. Explodierende Treibstoffpreise und kostenintensive Umwege aufgrund der Sperrung des …

Ukraine-Krieg und Corona belasten Branche: Mehr Bundesfördermittel für Tourismuswirtschaft Weiterlesen »

Wittmann ab sofort Mitglied im Tourismusausschuss – „Deutschland als Reiseziel unter Druck“

Mechthilde Wittmann wurde in dieser Woche zum ordentlichen Mitglied im Tourismusausschuss berufen. Die Bundestagsabgeordnete freut sich sehr, diese Funktion neben ihrer Mitgliedschaft im Ausschuss für Inneres und Heimat sowie im Gemeinsamen parlamentarischen Kontrollausschuss für Europol zu übernehmen. „Der Tourismus spielt in meinem Wahlkreis eine bedeutende Rolle und braucht dringend Unterstützung“, so Wittmann. Ziel von Mechthilde …

Wittmann ab sofort Mitglied im Tourismusausschuss – „Deutschland als Reiseziel unter Druck“ Weiterlesen »