AKTUELLES
AKTUELLES

Mechthilde Wittmann: „Ampel-Förderchaos gefährdet E-Mobilität“
Die Bundesregierung will die Förderung von E-Autos (Umweltbonus) ab 2023 novellieren. Leidtragende sind die Verbraucher, aber auch Händler und die Industrie. Der Antrag „Planungssicherheit und

Aktuelle Stunde im Bundestag zum Thema „Radikalisierung der Klimaproteste“
Frau Präsidentin! Frau Staatssekretärin! Kolleginnen und Kollegen! Wenn wir heute, wie ursprünglich vorgesehen – Kollege Kubicki hat es angesprochen –, das Wort „Klimaextremismus“ im Titel

Eröffnung der Debatte zum besseren Schutz vor Waldbränden
Der Bundestag hat erstmals über den Antrag der CDU/CSU-Fraktion zum Schutz vor Waldbränden beraten. Wir sind überzeugt: Angesichts des Klimawandels und voraussichtlich weiter steigender Waldbrandrisiken

Plenarrede zum Bundeshaushalt 2023, Inneres & Heimat
Haushaltswoche in Berlin: Nach 90 minütiger Aussprache hat der Bundestag über den Etat des Bundesministeriums des Innern und für Heimat abgestimmt. Meine Rede im Wortlaut.

Vorlesen regt zum Nachdenken an: Wittmann liest für Zweitklässler in Durach
Am bundesweiten Vorlesetag besuchte Mechthilde Wittmann die Grund- und Mittelschule Durach. In der Mehrweckhalle las die Bundestagsabgeordnete den Klassen 2a, 2b und 2c aus dem

Wittmann: „Ja zur Regelsatzerhöhung, Nein zum sozialpolitischen Systemwechsel“
Der Bundestag hat mit den Stimmen der Regierungskoalition das „Bürgergeld“ beschlossen. Die CDU/CSU-Fraktion stimmte dagegen. Es ist zu erwarten, dass auch der Bundesrat dem Gesetz

Der Rechtsstaat muss entschlossen reagieren: „Härtere Strafen für Straßenblockierer und Museumsrandalierer“
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat im Bundestag einen Antrag zum besseren Schutz von Menschen und Kulturgütern vor radikalen Straßenblockierern und Museumsrandalierern vorgelegt. Dazu erklärt Mechthilde Wittmann, CSU-Bundestagsabgeordnete

Sicherheit im Fokus: Besuch bei der GdP – Bundespolizei – Bayern
In München traf ich Uwe Steinbrecher, den stellvertretenden Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei – Bezirk Bundespolizei – Direktionsgruppe Bayern. Thema war u.a. die hohe Einsatzbelastung

Generalversammlung des Wirtschaftsbeirats Bayern
Als Präsidiumsmitglied nahm ich an der Generalversammlung des Wirtschaftsbeirats Bayern in München teil. Wir waren uns einig: Die Energieversorgung sicherstellen und die Preise in den