Wahlkreis

Aktives Wolfsbestands-Management: „Interessen der Weidetierhalter und des Artenschutzes unter einem Hut“

Der Wolfsbestand in Deutschland nimmt jährlich um rund 30 Prozent zu, damit einhergehend steigt die Anzahl der Angriffe auf Weide- und Haustiere drastisch. „Wir müssen endlich die Bejagung des Wolfes im Rahmen eines Bestandsmanagements ermöglichen. Alles andere wirkt auch dem Ziel des Natur- und insbesondere des Artenschutzes vielerorts entgegen“, sagt Mechthilde Wittmann, Bundestagsabgeordnete für Kempten, […]

Aktives Wolfsbestands-Management: „Interessen der Weidetierhalter und des Artenschutzes unter einem Hut“ Weiterlesen »

Ost-Experte Teltschik in Sonthofen: Ukraine – Hintergründe, Erklärungen, Szenarien

Die Bundestagsabgeordnete Mechthilde Wittmann lädt zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Ukraine mit Prof. Dr. Horst Teltschik ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 13. September 2022, um 19.30 Uhr im Haus Oberallgäu, Richard Wagner Straße 14, in Sonthofen statt. Prof. Dr. Teltschik war enger Vertrauter Helmut Kohls und eine zentrale Figur der deutschen Außenpolitik.

Ost-Experte Teltschik in Sonthofen: Ukraine – Hintergründe, Erklärungen, Szenarien Weiterlesen »

Mechthilde Wittmann lädt zur digitalen Bürgersprechstunde

Die Bundestagsabgeordnete Mechthilde Wittmann lädt am Mittwoch, den 28. Juli 2022von 17 bis 18 Uhr zur digitalen Bürgersprechstunde. Interessierten Menschen aus Kempten, Lindau und dem Oberallgäu steht die CSU-Bundespolitikerin in diesem Zeitraum per Videokonferenz oder Telefon für ihre Fragen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um telefonische Voranmeldung unter 0831 52310-21

Mechthilde Wittmann lädt zur digitalen Bürgersprechstunde Weiterlesen »

Bis zu 2.500 Euro für grenzüberschreitende Begegnungsprojekte

Der Countdown läuft: Bis zum 10. Juni können Privatpersonen, Vereine, NGOs, Kommunen und Institutionen, die gemeinsam mit einer Partnerorganisation aus dem Nachbarland ein Projekt planen, Fördermittel bei der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) beantragen. Darauf macht Mechthilde Wittmann aufmerksam. Die Bundestagsabgeordnete für Kempten, Lindau und das Oberallgäu betont: „Das betrifft den gesamten Wahlkreis.“ Der IBK-Kleinprojektefonds unterstützt kleine

Bis zu 2.500 Euro für grenzüberschreitende Begegnungsprojekte Weiterlesen »

Milchwirtschaft im Fokus: Wittmann und Auernhammer besuchen Bio-Heumilch-Betrieb und Genossenschaft im Oberallgäu

Die Milchwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftszweig im Allgäu. Über die individuellen Chancen und Herausforderungen informierten sich die Bundestagsabgeordneten Mechthilde Wittmann und Artur Auernhammer, agrarpolitischer Sprecher der CSU-Bundestagsfraktion und Obmann der CDU/CSU im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft, bei Betrieben im Oberallgäu. „Der Milchpreis schießt in die Höhe, die Energie- und Rohstoffkosten – und damit auch

Milchwirtschaft im Fokus: Wittmann und Auernhammer besuchen Bio-Heumilch-Betrieb und Genossenschaft im Oberallgäu Weiterlesen »

„Häusliche Pflege“ im Fokus: Beraten lassen und Unterstützung holen

Das Thema Pflege beschäftigt nahezu jeden von uns mindestens einmal im Leben – sei es die Pflege von Angehörigen oder die eigene. Wertvollen Input von der AOK und Caritas gab es bei der Online-Konferenz, die die Bundestagsabgeordnete Mechthilde Wittmann am Mittwochabend durchführte – in erster Linie für die Ansprechpartner in den Kommunen, aber auch für

„Häusliche Pflege“ im Fokus: Beraten lassen und Unterstützung holen Weiterlesen »