Pressemitteilung

Wittmann übernimmt Patenschaft: Schüler aus Wildpoldsried reist in die USA 

Ein Jahr den „American way of life“ kennenlernen – für Felix Güntner aus Wildpoldsried geht ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages reist er im Sommer für ein Jahr in die USA. Die CSU-Bundestagsabgeordnete Mechthilde Wittmann übernimmt für die Dauer des Austauschs die Patenschaft. Vor einigen Wochen traf sich Mechthilde […]

Wittmann übernimmt Patenschaft: Schüler aus Wildpoldsried reist in die USA  Weiterlesen »

MINT und Politik: „Kommt zum Girl’s Day nach Berlin“

Die Konrad-Adenauer-Stiftung lädt am 26. und 27. April 2023 insgesamt 40 Schülerinnen und junge Frauen im Alter zwischen 16 und 21 Jahren aus allen Schultypen nach Berlin ein. „Das ist eine tolle Gelegenheit, Politik hautnah zu erleben“, sagt die Bundestagsabgeordnete Mechthilde Wittmann und möchte Schülerinnen aus dem Landkreis Lindau, Kempten und dem Oberallgäu  zur Bewerbung

MINT und Politik: „Kommt zum Girl’s Day nach Berlin“ Weiterlesen »

Beste Ausbilder gesucht: Mechthilde Wittmann ruft zur Bewerbung auf

Der Bewerbungsphase für den Wettbewerb „Ausbildungs-Ass“ der Jungen Wirtschaft geht in die 27. Runde. Noch bis 30. Juni können Ausbilderinnen und Ausbilder ihre innovativen Konzepte zur Förderung des Fachkräftenachwuchses einreichen. Insgesamt locken 15.000 Euro Preisgeld. Darauf macht Mechthilde Wittmann, Bundestagsabgeordnete für den Landkreis Lindau, Kempten und das Oberallgäu aufmerksam. Gesucht werden Unternehmen, die sich bei

Beste Ausbilder gesucht: Mechthilde Wittmann ruft zur Bewerbung auf Weiterlesen »

Mit Geldspenden Menschen in Katastrophenregion effektiv helfen

Die Bilder aus dem vom Erdbeben betroffenen türkisch-syrischen Grenzgebiet sind herzzerreißend, die Not der betroffenen Menschen ist unermesslich. Die internationale Unterstützung wird massiv verstärkt. Auch viele Menschen im Landkreis Lindau, Kempten und dem Oberallgäu sind zutiefst betroffen und wollen helfen. Geldspenden seien in der aktuellen Situation am effektivsten, so die CSU-Bundestagsabgeordnete Mechthilde Wittmann. Als stellvertretende

Mit Geldspenden Menschen in Katastrophenregion effektiv helfen Weiterlesen »

„Viel Vertrauen zerstört: Haushalte und Betriebe bei Öl, Pellets und Flüssiggas jetzt zügig entlasten“

Die Ampel hat Privathaushalten und Betrieben mit Öl, Pellets und Flüssiggas finanzielle Hilfen versprochen. Gut 10 Millionen Privathaushalte in Deutschland heizen mit einem dieser Energieträger. In der letzten Sitzungswoche Ende Januar hat die Ampel entgegen dieser Zusage die Finanzmittel für die Hilfen gesperrt. In dieser Woche haben sie nun beschlossen, die Hilfen für Öl und

„Viel Vertrauen zerstört: Haushalte und Betriebe bei Öl, Pellets und Flüssiggas jetzt zügig entlasten“ Weiterlesen »

Union sorgt für Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung für Vereine

Der Bundestag beschließt am Donnerstag, 9. Februar 2023, das Gesetz zur Ermöglichung digitaler Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht. Dazu erklärt die CSU-Bundestagsabgeordnete Mechthilde Wittmann: „Während der Pandemie haben sich digitale Mitgliederversammlungen bei Vereinen bewährt. Nach dem Auslaufen der Covid-Gesetzgebung im vergangenen Jahr konnten Vereine keine digitalen Mitgliederversammlungen mehr durchführen, wenn die Satzung das nicht hergab. Die Union

Union sorgt für Wiedereinführung der digitalen Mitgliederversammlung für Vereine Weiterlesen »

Wittmann: Polizei in Oberstdorf weiterhin rund um die Uhr vor Ort

Auch als der Polizeiinspektion Sonthofen nachgeordnete Polizeistation wird der Standort Oberstdorf weiterhin rund um die Uhr geöffnet sein. Nach intensiven Gesprächen im bayerischen Innenministerium konnte diese Lösung für Oberstdorf nun gefunden werden. Aus strukturellen Gründen musste vor kurzem entschieden werden, die bisherige Polizeiinspektion Oberstdorf in eine der Polizeiinspektion Sonthofen nachgeordnete Polizeistation umzuwandeln. Dies ist Teil

Wittmann: Polizei in Oberstdorf weiterhin rund um die Uhr vor Ort Weiterlesen »

Energiesparmeister gesucht: Wittmann ruft Schulen im Wahlkreis zur Bewerbung auf

Der bundesweite Energiesparmeister-Wettbewerb sucht zum 15. Mal das beste Klimaschutzprojekt an Schulen. Schülerinnen und Schüler sowie und Lehrkräfte aller Schulformen und Altersklassen in Bayern können ihre Projekte bis zum 24. März 2023 auf www.energiesparmeister.de melden. Die CSU-Bundestagsabgeordnete Mechthilde Wittmann ruft Schulen im Landkreis Lindau, Kempten und dem Oberallgäu zur Bewerbung auf. Wittmann weiß: „Unsere Schulen

Energiesparmeister gesucht: Wittmann ruft Schulen im Wahlkreis zur Bewerbung auf Weiterlesen »

Mechthilde Wittmann besucht Kliniken im Wahlkreis

Gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Eric Beißwenger und Thomas Kreuzer, Vorsitzender der CSU-Landtagsfraktion, sowie in Kempten Staatsminister Klaus Holetschek bzw. Bürgermeister Ulrich Pfanner in Scheidegg hat die Bundestagsabgeordnete Mechthilde Wittmann am Donnerstag, 12. Januar, Kliniken in der Region besucht. Der ganze Tag war ausschließlich den Sorgen und Nöten der Gesundheitsversorgung im Wahlkreis gewidmet.  Personalmangel, besondere Infektionslagen

Mechthilde Wittmann besucht Kliniken im Wahlkreis Weiterlesen »

Mechthilde Wittmann: „Ampel-Förderchaos gefährdet E-Mobilität“

Die Bundesregierung will die Förderung von E-Autos (Umweltbonus) ab 2023 novellieren. Leidtragende sind die Verbraucher, aber auch Händler und die Industrie. Der Antrag „Planungssicherheit und Vertrauen beim Umweltbonus herstellen“ der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wurde abgelehnt. „Indem die Bundesregierung die Förderung für Plug-in-Hybride einstellt und rein batterieelektrische Fahrzeuge in deutlich geringerem Maße als bisher fördert, bremst sie die

Mechthilde Wittmann: „Ampel-Förderchaos gefährdet E-Mobilität“ Weiterlesen »